Herzlichen Glückwunsch

Maximilian Frenzel - BV Oberpfalz

 

wurde

anl. 101. Nationalen Rassegeflügelschau und

der 138. Deutschen Junggeflügelschau in Hannover

am 20. Dezember 2019

zum

 

Bundesehrenmeister

 

ernannt.

 

 

von links: 2. Vizepräsident Alfred Karl Walter, 1. Vizepräsident Wolfram John, Präsident Christoph Günzel, Bundesehrenmeister Maximilian Frenzel

Wendelin Miller - BV Oberbayern e.V.

 

wurde

anl. 101. Nationalen Rassegeflügelschau und

der 138. Deutschen Junggeflügelschau in Hannover

am 20. Dezember 2019

zum

 

Bundesehrenmeister

 

ernannt.

 

 

von links: 2. Vizepräsident Alfred Karl Walter, 1. Vizepräsident Wolfram John, Präsident Christoph Günzel, Bundesehrenmeister Wendelin Miller

Geburtstagsfeier zum  60. Geburtstag

von Josef Hanauer

am 10.11.2019 in Reuth bei Erbendorf

“Zoiglgaststätte zum Rechersimer“

 

Ehrung zum "Ehrenmeister der Bayerischen Rassegeflügelzucht"

Josef Hanauer – BV Oberpfalz

 

Mitglied im KTZV  Wiesau von 1972 - 1982 und in  dieser Zeit 1. Ausstellungsleiter.

Seit 1982 im KTZV Krummennaab und dort von 1982 - 1987 ebenfalls 1. Ausstellungsleiter. Seit 1996 Zuchtwart für Tauben und seit 1999 auch Zuchtwart für Ziergeflügel.

Mitglied im KTZV Friedenfels seit 2013 und im RGZV Gäuboden u.U. e.V. Sitz Straßkirchen seit 2014.

Mitglied im Zuchtbuch Bayern von 1990 bis 2017.

Im Bezirksverband Oberpfalz seit 2008 Zuchtwart für Tauben.

Von 2011 - 2017 war er Tierschutzbeauftragter im Landesverband Bayerischen Rassegeflügelzüchter e.V..

Als Preisrichter ist er für die Gruppen E - M und Z1 - Z3 zugelassen.

Josef ist ein sehr erfolgreicher Züchter und Aussteller von Deutschen Modenesern, verschiedenen Tümmlertauben, Deutschen Zwerg-Wyandotten, Sebright in silber sowie verschiedenen Ziergeflügels.

 

Bayerische Landesjugendschau und Bayerische Zuchtbuchschau am 26. Oktober 2019 in Hofheim/Unterfranken

 

Ehrungen zum "Ehrenmeister der Bayerischen Rassegeflügelzucht"

Dieter Büttner – BV Oberfranken e.V.

 

Mitglied im KTZV  Niederfüllbach seit 1972.

Von 1974 - 1977 1. Jugendleiter. Von 1982 – 1993 der 1. Zucht wart und von 1996 - 2000 deren 1. Vorsitzender.

Seit 2010 Mitglied im KTZV Grub a.F.. Von 2014 - 2017 1. Kas-sier und seit 2017 der 1. Vorsitzende.

Im Kreisverband Coburg  von 2008 – 2011 2. Taubenzuchtwart und seit 2011 der 1. Kreiszuchtwart für Tauben.

Im Bezirksverband Oberfranken von 2014 -2017 2. Kassier und seit 2017 der 2. Schriftführer.

Mitglied im RTC Franken Nord seit 2007 und seit 2013 deren 1. Schriftführer.

Mitglied im Zuchtbuch Bayern seit  2010.

Sehr erfolgreicher Züchter und Aussteller von Süddeutschen Blassen, Thüringer Schnippen, Thüringer Schwalben kappig, Modena Schietti und Coburger Lerchen.

Paul Valentin – BV Oberbayern e.V.

 

Mitglied im GZV Altenmarkt a.d. Alz seit 1963, im GZV Obing seit 1980 und dort  von 1980 – 2012 Taubenzuchtwart.

Mitglied im GZV Brünning seit 1971, dort von 1975 -1996 Schriftführer und von 1990 – 2014  1. Vorsitzender,

1. Kassier von 1972 – 1974  im RGZV Traunstein.

Mitglied im Zuchtbuch Bayern seit 1978.

Erfolgreicher Züchter von Luchstauben, Böhmentauben,  Arabischen Trommeltauben und Bernhardiner Schecken.

Die Bay. Ehrenmeister 2019

1. Vorsitzender

Georg J. Hermann
Mühldorfer Str. 10

84503 Altötting
Tel. 0 86 71 / 1 34 70

Fax 0 86 71 / 9 57 11 56
schorschi.hermann@web.de

Letzte Aktualisierung

am 06. Juni 2023

News

Übersicht der Adresse und Kontaktdaten der Tierseuchenkassen in den einzelnen Bundesländern mit Beiträgen

 

Ernennungen zum Ehrenmeister der Bayerischen Rassegeflügelzucht zur 140. Landesverbandstagung des VBR in Rothenbuch

 

Der BDRG unterstützt die Resolution der Maiklausur 2023 der Freien Wähler  Landtagsfraktion "Sinneserbe Kulturgut des bayerischen Landlebens bewahren"

 

Ernennungen zum Bundesehrenmeister zur 186. Bundesversammlung des BDRG in Schwäbisch Hall

 

Das Pick-Up 2023 und die BDRG Info 2023 sind in unserer Versandstelle nun unter Vereins-Züchterbedarf bestellbar.

 

Ausstellungsordnung und Meldebogen Oberpfälzer Bezirksschau 2023

 

In stiller Trauer Armin Gesser

 

Petition Impfen statt Keulen!

 

Einladung zur 140. Landesverbandstagung des VBR in Rothenbuch/Unterfranken

 

Verstorbene Ehrenmeister & Bundesehrenmeister des VBR

 

Preisrichterverzeichnis

 

Neu in der Versandstelle Bestandsbuch und Impfbuch unter Vereins-Züchterbedarf 

 

7. Geflügelforum des VBR in Donaumoos

 

Vorträge des 7. Geflügel-forums des VBR in Donaumoos 2023

 

Ausschreibung Bezirksjugendzeltlager in Reisbach

 

Einladung zur JHV des Zuchtbuches Bayern

 

Anmeldeformular Bayerische Tierseuchenkasse

 

Bundesehrenmeister des VBR

 

Geld für Brunnen und gegen Geflügelpest

 

Die Zuchttierbestandserfassung für das Jahr 2023 hat begonnen. Wir bitten um rege Teilnahme. Wer keinen Zugang hat, bitte bei Wolfgang Bergs melden.

 

VDRP Newsletter

 

Tauben-, Geflügel- und Kleintiermärkte

 

Infos Deines Landesverbandes

 

Antrag Ausnahmen von der Tötung nach §20GeflPestSchV

 

Mitteilung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbrauerschutz Referat 46- Tierseuchen

 

Änderungen in der BDV Mitgliederverwaltung

 

Ausstellungsordnung & Meldebogen der Mittelfränkischen Bezirksgeflügelschau und 50. Klosterschau am 07. & 08.01.2023

 

Die Bayerischen Rassen LVP 2023

 

Augsburg TV: Tier und Wir - Afghanischer Windhund, Schäferhundwelpen und Rassegeflügel

 

Augsburg TV: Geflügelzucht als Hobby - Rassehühner aus Rain am Lech

 

Programm der 140. Landesverbandstagung 2023 in Rothenbuch im Spessart

 

Merkblatt Hühnerhaltung (auch Hobbyhaltung)

Datenschutz

Impressum

Druckversion | Sitemap
© Verband Bayerischer Rassegeflügelzüchter e.V.