Sonntag 10. Sept. 2023 Jahreshauptversammlung und Schulung
in der Bezirkssportanlage Nord-Ost
Wirffelstraße 25
85055 Ingolstadt (beim TSV Ingolstadt Nord)
Sonntag 11. Sept. 2022 Jahreshauptversammlung und Schulung
in der Bezirkssportanlage Nord-Ost
Wirffelstraße 25
85055 Ingolstadt (beim TSV Ingolstadt Nord)
Rasse- bzw. Tierbesprechung zur Herbsttagung der PV Bayern
am Sonntag, 11. September 2022
09:00 Uhr, Bezirkssportanlage Nord-Ost
vorgesehene Themen:
Hans-Joachim Schwarz
Das Wort zum Sonntag
Thomas Betz
Chinesentauben, Typ, Figur und Struktur
Manuel Frey
Deutsche Campbellenten, in England als Legeente erzüchtet
Florian Bühler
Strasser, gross, massig und breit
Sebastian Ruppert
Vorwerkhühner und Zwerge, Zweinutzungshuhn aus Hamburg
Thomas Zöller
Lausitzer Purzler, lebhafte, fleißig purzelnde Tümmler
Peter Falk
Grübbe, Ükkeler, Everberger und Bosvoorder Bartzwerge, die seltenen Rassen aus Belgien
Harald Hauenstein
neue Farbenschläge 2022
Vorschläge für den Schulungsteil der Herbstversammlung können mit Angabe der Rasse und des Referenten an den Vorsitzenden gerichtet werden.
Jahreshauptversammlung der Preisrichtervereinigung Bayern
am Sonntag, 11. September 2022
13:00 Uhr, Bezirkssportanlage Nord-Ost
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Totengedenken
3. Genehmigung der Niederschrift von der Jahrestagung 2021
4. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden
5. Jahresbericht des Kassier
6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung
7. Bericht der VDRP-Tagung 2022 in Bad Tabarz/PV Thüringen
8. Freisprechung der neuen Preisrichter
9. Ehrungen
10. Neuwahl der Vorstandschaft
11. Bekanntmachungen
12. Verschiedenes
13. Schlusswort
Schriftliche Anträge sind bis zum 15.08.2022 beim 1. Vorsitzenden einzureichen.
Wichtige Hinweise !!!
Wie seit jeher gewohnt, ist auch heuer wieder die Versandtselle des VBR vor Ort.
Nach wie vor gibt es Vereine, die mit Absagen bereits verpflichteter Preisrichter konfrontiert werden.
Durch die Meldung ihrer freien Termine könnte manche entstandene Notlage überbrückt werden. Bitte füllen Sie das bei der Einladung beigelegte Beiblatt aus und geben Sie es bei der Tagung ab.
Für nötige Korrekturen im Anschriften- wie auch im Zulassungsbereich genügt der PV eine kurze Mitteilung.
Der Eintrag "Sonderrichter" wird nur dann abgedruckt, wenn eine schriftliche Mitteilung des SV vorliegt. Die Korrekturen im BDRG Info werden bis zum 05. März des Folgejahres an den BDRG gemeldet. Bitte informieren Sie den 1. Vorsitzenden.
Die BDRG-Broschüren und Satzungsänderungen sollten für verhinderte Kollegen von jenen in Empfang genommen werden, die in deren Nähe wohnen.
Anmeldungen für den nächsten Anwärterkurs sind bis 31. Dezember 2022 möglich. Großen Wert legen wir darauf, dass die Anwärter organisatorischen Einsatz leisten.
Die Möglichkeit zur Erweiterung ihrer Zuständigkeit besteht in diesem Jahr auf Bezirks- und Kreisschauen in Absprache mit der Vorstandschaft.
Anmeldungen bei der JHV in Ingolstadt.
Ich wünsche euch allen eine gute Anfahrt
Harald Hauenstein
Nürnberg im Juli 2022
Entschuldigungen für ein Nichterscheinen sind nach den Satzungen des VDRP schriftlich zu begründen.