Warzentauben |
Käfiggröße | Herkunft |
Carrier | 40 | Uralte Botentaube Vorderasiens und Nordafrikas. Seit mehreren Jahrhunderten in Europa nachweisbar und in England zuerst rassisch durchgezüchtet, in Deutschland Mitte des 19. Jahrhunderts eingeführt. |
Dragoon | 40 | England. Nachkomme der ausgestorbenen Horsemantaube. 1735 erstmals in der Literatur erwähnt. Bis ins 19. Jahrhundert als Brieftaube verwandt. Anfang der 1880er Jahre in Deutschland eingeführt. |
Indianer | 40 | Vor Jahrhunderten aus dem Orient nach Nordafrika eingeführt, von dort über Zypern nach Niederlanden, England und Deutschland. |
Französische Bagdetten | 50 | Frankreich. Um 1860 nach Deutschland eingeführt. |
Nürnberger Bagdetten | 50 | Orient. In Nürnberg und Umgebung zur heutigen Rasseform durchgezüchtet. |
Fränkische Bagdetten | 50 | Franken, besonders Fränkische Schweiz. |
Steinheimer Bagdetten | 50 | Orient. In Hessen, dem unteren Maingebiet und Odenwald (besonders in der Stadt Steinheim am Main) zur heutigen Form gezüchtet. |