Trommeltauben |
Käfiggröße | Herkunft |
Bucharische Trommeltaube | 40 | Vermutlich aus Persien und der Bucharei abstammend. Um 1872 (vermutlich früher) nach Deutschland eingeführt. |
Deutsche Doppelkuppige Trommeltaube | 40 | |
Deutsche Schnabelkuppige Trommeltaube | 40 | Sachsen und Thüringen. Aus Doppelkuppigen Trommeltauben und Farbentauben entstanden. |
Bernburger Trommeltaube | 40 | Aus Doppelkuppigen Trommeltauben und gemönchten Farbentauben entstanden. Schon gegen Ende des 18. Jahrhunderts in Sachsen-Anhalt bekannt. Später besonders in Bernburg gezüchtet und veredelt und um 1885 nach dieser Stadt benannt. |
Dresdener Trommeltaube | 40 | Sachsen, die Dresdener Gegend. |
Harzburger Trommeltaube | 40 | In Bad Harzburg aus Deutschen Schnabelkuppigen Trommeltauben und Dresdener Trommeltauben um 1970 erzüchtet. |
Vogtländer Weißkopf Trommeltaube | 40 | Im Südwesten Sachsens, im Vogtland, beheimatet. Aus schnabelkuppigen Trommeltauben und gemönchten Farbentauben entstanden. |
Deutsche Gabelschwanz Trommeltaube | 40 | Seit langer Zeit in Sachsen und Thüringen gezüchtet. |
Schmöllner Trommeltaube | 40 | Sachsen und Thüringen. Im Gebiet von Schmölln und Altenburg beheimatet. |
Arabische Trommeltaube | 40 | Die domestizierte Form der ausgestorbenen wilden Felsen-Trommeltaube aus Saudi-Arabien (Mekka). |
Fränkische Trommeltaube | 40 | In Oberfranken und den angrenzenden Thüringer Gebietsteilen beheimatet. |
Altenburger Trommeltaube | 40 | Seit Anfang des 18. Jahrhunderts im sächsisch-thüringschen Raum um Altenburg gezüchtet. |