Ringversandstelle

Bitte lesen Sie vor Ihrer Bestellung die Lieferinformationen und Hinweise.

Preisanpassung der Ringversandstelle des Verbandes Bayerischer Rassegeflügelzüchter e.V.

 

Sehr geehrte Züchtende im Verband Bayerischer Rassegeflügelzüchter e.V.,

 

bei den Ringwarten/den Ringwartinnen und Züchtenden des VBR bedanke ich mich recht herzlich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit im vergangenen Jahr.

 

Der Ringpreis bleibt auch 2023 bei 0,32 € je Bundesring.

 

Zum 01.01.2023 werden zur Kostendeckung erstmalig seit 2019 die Preise bei Verpackungspauschale und Ausweisspesen angepasst und wie bisher auf der Rechnung ausgewiesen.

 

Damit wird auf die über das normale Maß gestiegenen Kosten bei Material und externen Dienstleistungen sowie Energie und Kraftstoff reagiert.

 

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

 

Mit freundlichem Züchtergruß

Barbara Bach

Ringversandstelle

Verband Bayerischer Rassegeflügelzüchter e.V.

Der Abgabepreis für die Bundesringe bleibt im Jahr 2023 bei 0,32 Euro je Bundesring.

 

Die durch Vogelgrippe und Pandemie bedingten Absagen vieler Ausstellungen in den letzten 2 Jahren, steigende Futterpreise und die unsichere politische Lage gehen auch an uns Rassegeflügelzüchtern nicht spurlos vorbei.

Es gestaltet sich damit für den Ringhersteller Fa. Stengel wie auch für mich als Ringverteiler des Landesverbandes Bayern e.V. als sehr schwierig, den Ringbedarf für diese und die kommende Ringsaison einzuschätzen.

 

Die Fa. Stengel hat als Reaktion darauf die Vor- und Nachbestellungen den veränderten Bedingungen angepasst und hält keinen größeren Lagerbestand mehr vor.

 

Dies gilt ab Mai 2022 für das restl. Zuchtjahr und für das

Zuchtjahr 2023.

 

  • Ich habe einen Lagerbestand an Bundesringen. Wenn dieser aufgebraucht ist, bestelle ich bei der Herstellerfirma nach.
  • Je nach deren Lagerbestand müssen die Ringe dort produziert werden und das dauert, mit Versanddauer bis zu 23 Tage.
  • Bei gewählter Teillieferung (siehe Bestellschein und Karte) werden die vorrätigen Bundesringe von mir verschickt, die Teil-Lieferung erfolgt mit extra Berechnung der Portokosten für den Besteller.

 

  • BITTE INFORMIERT AUCH EURE ZÜCHTER, DASS SIE IHREN RINGBEDARF FRÜHER BESTELLEN UND NICHT AUF DEN LETZTEN DRÜCKER!

1. Vorsitzender

Georg J. Hermann
Mühldorfer Str. 10

84503 Altötting
Tel. 0 86 71 / 1 34 70

Fax 0 86 71 / 9 57 11 56
schorschi.hermann@web.de

Letzte Aktualisierung

am 06. Juni 2023

News

Übersicht der Adresse und Kontaktdaten der Tierseuchenkassen in den einzelnen Bundesländern mit Beiträgen

 

Ernennungen zum Ehrenmeister der Bayerischen Rassegeflügelzucht zur 140. Landesverbandstagung des VBR in Rothenbuch

 

Der BDRG unterstützt die Resolution der Maiklausur 2023 der Freien Wähler  Landtagsfraktion "Sinneserbe Kulturgut des bayerischen Landlebens bewahren"

 

Ernennungen zum Bundesehrenmeister zur 186. Bundesversammlung des BDRG in Schwäbisch Hall

 

Das Pick-Up 2023 und die BDRG Info 2023 sind in unserer Versandstelle nun unter Vereins-Züchterbedarf bestellbar.

 

Ausstellungsordnung und Meldebogen Oberpfälzer Bezirksschau 2023

 

In stiller Trauer Armin Gesser

 

Petition Impfen statt Keulen!

 

Einladung zur 140. Landesverbandstagung des VBR in Rothenbuch/Unterfranken

 

Verstorbene Ehrenmeister & Bundesehrenmeister des VBR

 

Preisrichterverzeichnis

 

Neu in der Versandstelle Bestandsbuch und Impfbuch unter Vereins-Züchterbedarf 

 

7. Geflügelforum des VBR in Donaumoos

 

Vorträge des 7. Geflügel-forums des VBR in Donaumoos 2023

 

Ausschreibung Bezirksjugendzeltlager in Reisbach

 

Einladung zur JHV des Zuchtbuches Bayern

 

Anmeldeformular Bayerische Tierseuchenkasse

 

Bundesehrenmeister des VBR

 

Geld für Brunnen und gegen Geflügelpest

 

Die Zuchttierbestandserfassung für das Jahr 2023 hat begonnen. Wir bitten um rege Teilnahme. Wer keinen Zugang hat, bitte bei Wolfgang Bergs melden.

 

VDRP Newsletter

 

Tauben-, Geflügel- und Kleintiermärkte

 

Infos Deines Landesverbandes

 

Antrag Ausnahmen von der Tötung nach §20GeflPestSchV

 

Mitteilung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbrauerschutz Referat 46- Tierseuchen

 

Änderungen in der BDV Mitgliederverwaltung

 

Ausstellungsordnung & Meldebogen der Mittelfränkischen Bezirksgeflügelschau und 50. Klosterschau am 07. & 08.01.2023

 

Die Bayerischen Rassen LVP 2023

 

Augsburg TV: Tier und Wir - Afghanischer Windhund, Schäferhundwelpen und Rassegeflügel

 

Augsburg TV: Geflügelzucht als Hobby - Rassehühner aus Rain am Lech

 

Programm der 140. Landesverbandstagung 2023 in Rothenbuch im Spessart

 

Merkblatt Hühnerhaltung (auch Hobbyhaltung)

Datenschutz

Impressum

Druckversion | Sitemap
© Verband Bayerischer Rassegeflügelzüchter e.V.