Zuchtwartebriefe 2021

Wellness für Tauben
April-Juni 2021
Bitte hier klicken!
Zuchtwartebrief April-Juni 2021.pdf
PDF-Dokument [468.6 KB]
Grünfutter im Winter
Januar-März 2021
Bitte hier klicken!
Zuchtwartebrief Jan-Maerz 2021.pdf
PDF-Dokument [629.9 KB]

Zuchtwartebriefe 2019

Der wintertaugliche Stall
Oktober-Dezember 2019
Bitte hier klicken!
Zuchtwartebrief 2019 10-12.pdf
PDF-Dokument [593.4 KB]
Papaya - Wirkung für unser Rassegeflügel
Juli-September 2019
Bitte hier klicken!
Zuchtwartebrief 2019 07-09.pdf
PDF-Dokument [677.3 KB]
Befruchtungskraft des Hahnes
April-Juni 2019
Bitte hier klicken!
Zuchtwartebrief_2019_04-06.pdf
PDF-Dokument [16.5 MB]
Das Ei
Januar-März 2019
Bitte hier klicken!
Zuchtwartebrief_2019_01-03.pdf
PDF-Dokument [2.9 MB]

Zuchtwartebriefe 2018

Die Rassegeflügelausstellung – für Anfänger
November-Dezember 2018
Bitte hier klicken!
Zuchtwartebrief_2018_11-12.pdf
PDF-Dokument [179.6 KB]
Einstreu für Hühner
September-Oktober 2018
Bitte hier klicken!
Zuchtwartebrief_2018_09-10.pdf
PDF-Dokument [596.2 KB]
Junge Tauben brauchen Hilfe
Mai-August 2018
Bitte hier klicken!
Zuchtwartebrief_2018_05-08.pdf
PDF-Dokument [838.5 KB]
Ein Küken entsteht
März-April 2018
Bitte hier klicken!
Zuchtwartebrief_2018_03-04.pdf
PDF-Dokument [721.3 KB]
Taubenzucht – Größe der Zucht
Januar-Februar 2018
Bitte hier klicken!
Zuchtwartebrief_2018_01-02.pdf
PDF-Dokument [244.9 KB]

Zuchtwartebriefe 2017

Der Winter steht vor der Tür!
November-Dezember 2017
Bitte hier klicken!
Zuchtwartebrief_2017_11-12.pdf
PDF-Dokument [593.4 KB]
Schauvorbereitung des Rassegeflügels
September-Oktober 2017
Bitte hier klicken!
Zuchtwartebrief_2017_09-10.pdf
PDF-Dokument [201.5 KB]
Ätherische Öle in der Natur
Juli-August 2017
Bitte hier klicken!
Zuchtwartebrief_2017_07-08.pdf
PDF-Dokument [342.8 KB]
Staubbad für Hühner
Mai-Juni 2017
Bitte hier klicken!
Zuchtwartebrief_2017_05-06.pdf
PDF-Dokument [324.8 KB]
Mist ist nicht gleich Mist
März-April 2017
Bitte hier klicken!
Zuchtwartebrief_2017_03-04.pdf
PDF-Dokument [993.9 KB]
Futteraufbewahrung
Januar-Februar 2017
Bitte hier klicken!
Zuchtwartebrief_2017_01-02.pdf
PDF-Dokument [313.6 KB]

Zuchtwartebriefe 2016

Kammformen unserer Rassehühner
November-Dezember 2016
Bitte hier klicken!
Zuchtwartebrief_2016_11-12.pdf
PDF-Dokument [823.8 KB]
Japanische Legewachteln
September-Oktober 2016
Bitte hier klicken!
Zuchtwartebrief_2016_09-10.pdf
PDF-Dokument [184.4 KB]
Was soll in den Sommermonaten beachtet werden!
Juli-August 2016
Bitte hier klicken!
Zuchtwartebrief_2016_07-08.pdf
PDF-Dokument [550.9 KB]
Tauben Aufzucht
Mai-Juni 2016
Bitte hier klicken!
Zuchtwartebrief_2016_05-06.pdf
PDF-Dokument [532.3 KB]
Eier und Ostern
März-April 2016
Bitte hier klicken!
Zuchtwartebrief_2016_03-04.pdf
PDF-Dokument [264.4 KB]
Gänsespaß im Schnee
Januar-Februar 2016
Bitte hier klicken!
Zuchtwartebrief_2016_01-02.pdf
PDF-Dokument [576.5 KB]

1. Vorsitzender

Georg J. Hermann
Mühldorfer Str. 10

84503 Altötting
Tel. 0 86 71 / 1 34 70

Fax 0 86 71 / 9 57 11 56
schorschi.hermann@web.de

Letzte Aktualisierung

am 18. September 2023

News

Freie Termine von Preisrichterkollegen

 

Preisrichterverzeichnis

 

Chicken Day beim KTZV Niederwinkling

 

Hühnerseminar im Hubertushof Augsburg

 

Einladung & Ausstellungsordnung mit A-Bogen zur 67. Bayerischen Landesschau in Straßkirchen

 

Zuchtbuchtermine 2024

 

Ferienprogramm des GZV Landshut e.V.

 

Notiziario Weltschau

 

VDRP-Newsletter 06.2023

 

Farbkatalog der Weltschau Tauben aus Modena

 

Protokoll der JHV 2023 in Rothenbuch

 

Voranzeige zur 67. Bayerischen Landesgeflügelschau in Straßkirchen

 

Termine Landesschauen 2023 & 2024

 

In stiller Trauer Konrad Huber

 

Aktuelle Risikobewertung für das Auftreten von HPAIV in Bayerns (Stand 01.06.2023)

 

Übersicht der Adresse und Kontaktdaten der Tierseuchenkassen in den einzelnen Bundesländern mit Beiträgen

 

Ernennungen zum Ehrenmeister der Bayerischen Rassegeflügelzucht zur 140. Landesverbandstagung des VBR in Rothenbuch

 

Der BDRG unterstützt die Resolution der Maiklausur 2023 der Freien Wähler  Landtagsfraktion "Sinneserbe Kulturgut des bayerischen Landlebens bewahren"

 

Ausstellungsordnung und Meldebogen Oberpfälzer Bezirksschau 2023

 

Petition Impfen statt Keulen!

 

Anmeldeformular Bayerische Tierseuchenkasse

 

Antrag Ausnahmen von der Tötung nach §20GeflPestSchV

 

Mitteilung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbrauerschutz Referat 46- Tierseuchen

 

Die Bayerischen Rassen LVP 2023

 

Augsburg TV: Tier und Wir - Afghanischer Windhund, Schäferhundwelpen und Rassegeflügel

 

Augsburg TV: Geflügelzucht als Hobby - Rassehühner aus Rain am Lech

 

Merkblatt Hühnerhaltung (auch Hobbyhaltung)

Datenschutz

Impressum

Druckversion | Sitemap
© Verband Bayerischer Rassegeflügelzüchter e.V.