Kurzbericht vom 6. VBR Züchterforum am 9. März 2019 in Sulzbach-Rosenberg

Bedingt durch den Ausfall des bisherigen Veranstaltungsortes Triesdorf
war LV-Vors. Schorsch Hermann auf der Suche nach einem geeigneten Ersatzort. Dieser sollte zentral und leicht anfahrbar sein.

 

Mit dem Neukirchner Hof in Neukirchen war dies gewährleistet und der
dort ansässige GZV Sulzbach-Rosenberg mit seinem neuen Vorsitzenden Joachim Hagen und dem frischgebackenen Ehrenvorsitzenden Jürgen Speigl waren Garant für einen reibungslosen Ablauf, haben sie doch langjährige Erfahrung mit dem Gründonnerstags-Forum. 

 

Rund 250 Züchter/-innen füllten den Saal bis auf den letzten Platz.
Zu Beginn der Tagung hatte LV-Vors. Georg J. Hermann die bittere Nachricht über die Absage der Bay. Landesschau in Burghausen (siehe Rundschreiben)
zu verkünden.

 

Gott sei Dank sei es gelungen, kurzfristig einen Ausrichter für die
Bay. Zuchtbuch- und Landesjugendschau zu finden.

 

Schorsch Hermann dankte sowohl dem Veranstalter als auch den Referenten, die sich bereit erklärt hatten, einen Vortrag zu halten.

 

Als erstes war dies Sebastian Zumholte, SV-Zuchtwart und Schulungsleiter
für Tauben in der PV Westfalen-Lippe. Er brachte den Anwesenden die Genetik des Rassegeflügel kurzweilig und gekonnt näher.

 

Anschließend erläuterte Tassilo Neubert, Vorsitzender des Zuchtbuches Sachsen die zielgerichtete Selektion und die sinnvolle Leistungsprüfung
beim Rassegeflügel.

 

Nach der Mittagspause referierte der uns bereits bekannte Dr. Manfred Golze über den richtigen Bruttermin.

 

Auch heuer war das VBR-Züchterforum wiederum eine gelungene Weiterbildungsveranstaltung und die Teilnehmer konnten wertvolle Tipps
für ihre Zuchtarbeit mit nach Hause nehmen.

 

Franz Hiergeist, 2.Schriftführer im VBR

 

Bilder vom 6. VBR-Züchterforum

1. Vorsitzender

Georg J. Hermann
Mühldorfer Str. 10

84503 Altötting
Tel. 0 86 71 / 1 34 70

Fax 0 86 71 / 9 57 11 56
schorschi.hermann@web.de

Letzte Aktualisierung

am 16. Januar 2025

News

Kreisschau Donau e.V. in Niederwinkling

 

Zucht- und Leistungspreise des Zuchtbuches Bayern (LV-Schau Straubing)

 

Bezirksschau Mittelfranken

 

Preisrichterverzeichnis

 

Terminänderung Züchterforum 

 

Termine Tauben-, Geflügel- und Kleintiermärkte

 

Verstorbene Ehrenmeister des VBR

 

Weihnachtsgrüße des Landesverbandes Bayerischer Rassegeflügelzüchter

 

Katalog der 6. Bayerischen Huhntaubenschau 2024 in Straßkirchen

 

Hinweis der Versandstelle

 

Katalog der 4. Bayerischen Kropftaubenschau 2024 in Straßkirchen

 

Kulturgut aus Luft und Federn 2572 Kropftauben von 27 Rassen

 

Leistungspreise der 51. Bayerischen Landesjugendschau 2024 in Straubing

 

Freie Termine von Preisrichtern

 

Korrektur Bayerische Meister der 68. Landesrassegeflügel-schau 2024 in Straubing

 

Erringer der Gedächtnis- und Leistungspreise der 68. Landesrassegeflügel-schau 2024 in Straubing

 

Katalog der Landesrassegeflügel-schau 2024 in Straubing

 

Ernennung zum Ehrenmeister der Bayerischen Rassegeflügelzucht

 

Muster-/Beispielvorlagen für Bestandsregister Geflügel

 

Antwortschreiben zu den offenen Briefen zur aktuellen Situation des VBR 

 

Offener Brief zur aktuellen Situation des VBR 

 

 
 
 
 
 
 
 

 

Protokoll der JHV des VBR 2024 in Schwabach

 

Goldener Ehrenring des BDRG für Hannelore Hellenthal

 

Datenschutz

Impressum

Druckversion | Sitemap
© Verband Bayerischer Rassegeflügelzüchter e.V.